Codenames Pictures von Vlaada Chvátil (Czech Games Edition/Heidelberger Spieleverlag) ist vom Spielprinzip her identisch mit dem Vorgänger, erweitert dieses aber um (wie der Titel schon andeutet) Bilder als Hauptelement. Motion Pictures is a card game that uses a hand management mechanism with strong set collection and deck building elements. Pictures ist ein kreatives Familienspiel mit viel Spielspaß und sehr einfachen Regeln. Codenames als Spiel des Jahres 2016 hat es nun bereits im gleichen Jahr zu einem Nachfolger gebracht. Spiel des Jahres 2020: "Pictures" (PD-Verlag) von Daniela und Christian Stöhr ist eine wunderbare kreative Herausforderung, die niemals in Überforderung ausartet, sondern jeden zu … Verifizierter Kauf. Außer einen vielleicht. Spiel des Jahres 2020 Die Jury Spiel des Jahres e.V. 2020 wurde Pictures zum Spiel des Jahres gewählt. It is a light to medium game, equally suited for families and gamers, and is recommended for players 12 years old and up. Es ist von Vlaada Chvátil (CGE/Heidelberger). Die ganze Familie zwischen 12 und 82 Jahren hat einen Nachmittag lang mit wachsender Begeisterung dieses ziemlich einmalige Spiel gespielt, was Idee, Spielanweisung und Ausführung anlangt. Codenames - Pictures Schon bald nach dem Erscheinen von Codenames machte im Netz die Idee die Runde, Codenames mit Dixit-Karten oder Karten aus Mysterium zu spielen (wer das nachmachen möchte: Man tut gut daran, das Nennen von Farben zu verbieten). Bei dem Spiel geht es darum, dass Spieler ein vorgegebenes Bild nachstellen und andere dieses erraten müssen. Wir rezensieren das Spiel Codenames Pictures und erklären die Regeln sowie die Anleitung. 30 Minuten und ist beim PD Verlag erschienen. Es ist für 3 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, dauert ca. Pictures ist ein kreatives Ratespiel von Christian und Daniela Stöhr, das 2019 beim PD-Verlag sowie im englischsprachigen Raum bei Rio Grande Games erschienen ist. Codenames Pictures XXL (2018) Autor: Vlaada Chvátil Grafik: Tomáš Kučerovsky Verlag: Czech Games Edition – Vertrieb Asmodee Spieleranzahl: 2-8 Spieler Altersempfehlung Verlag: Ab 10 Jahren Spieldauer: 15 Minuten. Fotos sowie die Anleitung zum Herunterladen findet Ihr unter htt Für mitspielende ältere Kinder ist Codenames: Pictures trotzdem ein interessantes und spannendes Erlebnis, denn solch ein Spiel gab es für diese Zielgruppe bislang nicht (oder selten und mir fällt gerade nur keins ein). Video-Rezension: Pictures - Neue Version Pictures ist ein Spiel von den Autoren Daniela und Christian Stöhr mit Illustrationen von Dominik Mayer. Dabei bekommen die Spieler unterschiedliche Materialien zur Verfügung gestellt, um die Begriffe darzustellen. Rezension aus Deutschland vom 12. Generationentauglich: Kann wunderbar mit verschiedenen Generationen gespielt werden (ab 10 Jahren).Das große Material bietet Zugang für alle Altersstufen. kürt seit 1979 das Spiel des Jahres. ego pictures Bei Recherchen zur Rezension wurde ich damit überrascht, dass "ego pictures" schon zwei ältere Geschwister sein eigen nennen kann: ego (2008) und ego love (2010), beide ebenfalls im Huch & friends-Verlag erschienen. September 2020. Die Jury schreibt zu Pictures: "Jedes Set fordert auf andere Art heraus, und so ist der Anreiz zum Experimentieren enorm. Beide sind in Rezensionen nicht gerade überschwänglich gefeiert worden – warum nun ein zweiter Ableger auf den Markt geworfen wurde, ist daher eher überraschend. https://www.fairplay-online.de/2020/07/fairplay-130-rezension-pictures.html Autoren: Daniela und Christian Stöhr. Es gibt also überhaupt keinen Grund, wieso man sich Codenames: Pictures nicht zulegen sollte. Die Spielidee von Pictures ist so einfach wie genial! 3 - 5 Spieler, Spieldauer 30 Minuten, ab 8 Jahren, english materials also included.